Jakobsweg Weinviertel – Unterwegs von Drasenhofen bis Krems
Eine Wanderung auf dem rund 150 Kilometer langen Jakobsweg Weinviertel verspricht malerische Einblicke in eine großartige Region Österreichs mit jeder Menge Genuss am Rande des Weges.
Eine Wanderung auf dem rund 150 Kilometer langen Jakobsweg Weinviertel verspricht malerische Einblicke in eine großartige Region Österreichs mit jeder Menge Genuss am Rande des Weges.
Der Jakobsweg Tirol verspricht eine reizvolle Wander- und Pilgerschaft im Herzen der Alpen. Auf 250 Kilometern Länge bietet er eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Berg und Tal und punktet dabei nicht zuletzt auch mit zwei ganz außergewöhnlichen „Höhepunkten“.
Der rund 500 Kilometer lange Jakobsweg Österreich ist nicht nur ein Teilabschnitt des österreichischen Jakobswegnetzes, sondern gilt auch als Hauptroute der Alpenrepublik. Zwischen Donautal und Bergpanorama begeistert sie Naturliebhaber, bietet aber auch Kulturinteressierten jede Menge Abwechslung.
Lust auf einen portugiesischen Dessert-Klassiker, den traditionellen Arroz Doce? Hier gibt es die Schritt-für-Schritt-Anleitung für den leckeren Milchreis, der in ganz Portugal bei keinem Anlass fehlen darf und dem auch Jakobswegreisende nicht widerstehen können.
Süß, knusprig, unwiderstehlich: So lässt sich das typisch portugiesische Süßgebäck Pasteis de Nata am besten beschreiben. Wer die kleinen Puddingtörtchen auf seinem Camino Portugues gekostet hat und auch nach der Jakobswegreise genießen möchte, findet hier unser erprobtes Rezept zum Nachbacken.
Rund 60 Etappen führen auf dem Camino del Norte von Irun nach Finisterre. 1.200 Kilometer geht es dabei zu Fuß entlang der spanischen Nordküste. Eine lange Tour auf den Spuren des Jakobsweges und auch etwas abseits davon.